Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

Eine Fabrik, die Rauch ausstößt, vor dem Abendhimmel. D E

mehr erfahren

Machen Navigationssysteme „dümmer”?

Navigationssysteme helfen Benutzer*innen den Weg von A nach B zu finden. Doch schulen sie dabei auch den menschlichen Orientierungssinn? Wieso Navigationssysteme nicht mit dem kognitiven System...

E C

mehr erfahren

Wer ist schmerzempfindlicher: Frauen oder Männer?

Im Volksmund heißt es oft, Frauen besäßen eine höhere Schmerztoleranz als Männer. Doch sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern wissenschaftlich nachgewiesen? Und inwiefern beeinflussen...

D C

mehr erfahren

Traumfänger D

mehr erfahren

Ein Glühwürmchenmännchen wartet in seinem gewohnten Lebensraum auf die Nacht, Foto: Matthias Nuß D

mehr erfahren

Wird es nach dem Aussterben des Menschen wieder intelligentes Leben geben?

Wie wahrscheinlich ist es, dass nach dem Aussterben des Menschen eines Tages wieder menschenähnliche Intelligenz auf der Erde entsteht?

D

mehr erfahren

Wie ist das Weltall entstanden?

Jeden Abend, wenn die Dämmerung einsetzt, die Wolken sich verziehen und ein sternenklarer Himmel erscheint, können wir einen Blick in die nahezu unendlichen Weiten des Weltalls werfen. Schon mit dem...

D

mehr erfahren

Das erste Bild eines schwarzen Loches: Ein roter Kreis in schwarzer Materie. D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Hund, der durch den Wald läuft D

mehr erfahren

C

mehr erfahren

Gruppe von Jugendlichen läuft und unterhält sich. C

mehr erfahren