Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

Vielleicht gar nicht so schlecht, dass der Tyrannosaurus ausgestorben ist?! (Foto: pixabay.com, CC0) D

mehr erfahren

Warum sehen Raumstationen im Film aus wie rotierende Räder?

Für Filmemacher von Science-Fiction-Filmen war es, bevor es computergenerierte Spezialeffekte gab, fast unmöglich Schwerelosigkeit in Filmstudios zu simulieren. In Filmen und Serien wie Star Trek oder...

E

mehr erfahren

Woher kommt der muffige Geruch alter Bücher?

Wer schon einmal in einem Antiquariat stand, der weiß, worum es geht. Auch wer bei Oma und Opa regelmäßig die Bücherkisten im Keller durchforstet, kennt ihn: den speziellen Geruch alter Bücher. Woher...

D

mehr erfahren

Pyramiden von Gizeh D

mehr erfahren

Escherichia coli – auch Kolibakterium genannt – besitzt zahlreiche Antibiotikaresistenzen. Foto: pixabay.com, CC0 D

mehr erfahren

Stimmt es, dass Tiere keinen Herzinfarkt bekommen können?

 

Es ist tatsächlich richtig, dass nur sehr wenige Tierarten auf natürliche Weise einen Herzinfarkt erleiden. Prinzipiell können jedoch alle Tiere einen Herzinfarkt bekommen. Das geschieht allerdings...

D

mehr erfahren

Wieso haben Alzheimer-Patienten manchmal klare Momente?

Nach Angaben der Deutschen Alzheimergesellschaft sind etwa 1 Millionen Menschen von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Da infolge des demographischen Wandels die Lebenserwartung zunimmt und die...

D

mehr erfahren

Apollo 15 Lunar Rover (Foto: NASA) D E

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Foto: Pixabay, CC0 D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Schlaflos – erleuchtete Fenster bei Nacht (Foto: stux/pixaby, CC0) D

mehr erfahren